top of page

Das Ego und seine Rolle

Das Ego und seine Rolle

Ich möchte euch heute ein wenig über den Inhalt des Filmes verraten. Ein großer Teil des Filmes ist dem sogenannten Ego gewidmet, das heute gerne sehr verteufelt wird - im wahrsten Sinne des Wortes. "Kill das Ego, lösche dein Ego aus", sind oft gehörte Parolen. Das Ego aber ist ein sehr wichtiger Teil unseres Lebens, denn es ist der "Hüter des Körpers". Zumindest in seiner eigentlichen Funktion. Seine Aufgabe ist es, den Körper am Leben, am Überleben zu halten. Dummerweise ist das Ego sehr emsig in der Wahrnehmung seiner Funktion und schießt gerade in unserer westlichen Kultur gerne weit über das Ziel hinaus. Besondere Blüten sehen wir in einem Donald Trump, einem Silvio Berlusconi und vielen anderen, deren oberstes Ziel der Konsum, der Materialismus ist. Nichts gegen ein schönes Auto, ein schickes Haus oder einen tollen Urlaub. Aber wieviel von all den Dingen brauchen wir, um wirklich glücklich zu sein. Wieviel brauchen wir, dass wir das Gefühl haben, es reicht? Im Film werde ich das Ego genau beschreiben, zumindest in seiner einfachen ursprünglichen Form, noch frei von Karmabelastungen, die die Seele mit jeder neuen Inkarnation ins Ego mit einbringt und die zu den vielen Ebenen eines Egos führen. Das wäre für den Film zu komplex und würde uns vom eigentlichen Thema ablenken, nämlich wie finden wir zurück in unser Paradies. Wichtig ist nur, dass wir die grundsätzlichen Funktionen des Egos verstehen, denn dann können wir auch erkennen, wie uns das Ego selbst zu unserem Ziel führt. Das ist das verblüffende daran: Das Ego ist grundsätzlich auf unserer Seite. Wir müssen es nicht killen, wir müssen es nicht auflösen, das ginge auch gar nicht, denn ohne Ego könnte der Körper nicht überleben und was würde wohl eine Seele mit einem toten Körper anfangen können?? Nichts!!! Eine Seele braucht das Ego, weil es für die lebenswichtigen Funktionen des Körpers sorgt, weil es ein Überleben in unserer Welt garantiert mit einem warmen Dach über dem Kopf, etwas zum Anziehen gegen die Kälte, für Essen und Trinken und und und... Auch kann eine Seele keinen Führerschein machen, ein Flugticket kaufen, einen Job oder einen Gewerbeschein besorgen. Das ist die Aufgabe des Egos. Es übernimmt sozusagen eine Lotsenfunktion im Hafen "Erde". Nur, ein Lotse agiert immer auf Anweisung, nicht eigenständig. Er wird immer beauftragt, der kommt nicht einfach an Bord und übernimmt. Viele werden nun einwenden: "Also ich sehe das Ego ganz anders." Das dürft ihr gerne, nur für den Film ist meine Interpretation wichtig, sonst ist der Film nicht verständlich. In vielen Diskussionen habe ich es nun erlebt, dass jeder seine ganz eigene Definition des Egos hat. Viele erzählen mir von den vielschichtigen Verformungen eines Egos, das bereits karmische Belastungen und übereifrige Verformungen bzw. Besetzungen aufweist. Viele sagen zu meiner Definition, das seien doch die Instinkte. Richtig, die stecken da mit drin, aber Instinkte reagieren nur. Ein Ego dagegen agiert. Oder welcher Instinkt würde uns in die Schule oder auf die Arbeit schicken? Das ist das Ego, das die Instinkte nutzt, aber darüber hinaus auch Entscheidungen trifft. Und genau da setzen in aller Regel die Probleme ein. Ein Ego kann vieleicht noch die Entscheidung treffen, was angezogen wird, was es zu Essen gibt, aber es sollte nicht die lebensverändernden Entscheidung treffen, welchen Beruf wir ergreifen sollen oder gar welches Ziel unser Leben haben soll. Zumindest nicht, wenn die Seele eine gewisse Stärke erreicht hat. Im Film beschreibe ich die Rolle des Egos folgendermaßen: Das Ego, wie der Name schon sagt – ist immer auf sich auf das Überleben des eigenen Körpers bedacht. Das ist seine Rolle. Deshalb wuselt es wie wild, um das eigene Überleben zu sichern. Das Ego kennt das Paradies nicht, da es mit dem materiellen Körper verhaftet ist: Es erwacht mit der Geburt des Körpers zum Leben und stirbt mit ihm. Es sieht diese scheinbare Wirklichkeit unserer materiellen Welt als einzig wahre Realität an. All sein Tun und Handeln ist nach weltlichen Normen und Werten ausgerichtet, wie z.B. Erfolg, Reichtum, Macht, Sicherheit / Absicherung, Kontrolle und vieles mehr... Es kennt das Paradies nicht, hat also auch keine Sehnsucht danach und will dorthin nicht zurück. Jetzt stellt sich die Frage, welche Rolle im Leben soll das Ego und welche die Seele übernehmen. Ich habe dazu eine kleine Geschichte geschrieben, die ich euch im nächsten Blog zum Lesen gebe. Eine Frage an Euch vorweg: Wenn ein Ego im Auto sitzt, welchen Platz sollte es einnehmen? Schreibt mir! Bis bald Euer Werner Dück

Tags:

Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
bottom of page